Organismen in Deutschland | Zentralstelle Deutschland

30. Exkursion der Bayerischen Moos- und Flechtenfreunde (02.-04.05.2025)

Liebe bayerische Moosfreunde,

die 30. Exkursion unserer Moos- und Flechtenfreunde möchte ich im schönen Passau mit euch feiern. Herr Dr. Willy Zahlheimer vom Naturwissenschaftlichen Verein Passau hat sich als Ortskenner bereiterklärt, die Exkursionen zu planen und auch vor Ort kurze Einführungen zu geben. Auch in diesem Jahr steht neben dem Kartieren wieder das „Kennenlernen“ von Moosen und Flechten im Fokus. Uwe Schwarz und ich werden uns in zwei Gruppen um die Einsteiger kümmern, unsere Spezialisten Markus und Stefan werden sicher wieder tolle Sachen aus den kleinsten Ritzen zaubern und zeigen können.

Die steilen Hänge der Donau zwischen Jochenstein und der Landesgrenze zu Österreich eignen sich als lohnendes Ziel für unsere Jubiläumsveranstaltung. Die Donauleiten sind seit 1986 Naturschutzgebiet und seit 2003 zusätzlich auch FFH-Gebiet. Die Einzigartigkeit dieser Region zeigt sich in einer reichen Flora und Fauna (v. a. Reptilienfauna). Mit Schling-, Äskulap- und Ringelnatter, sowie Mauer- und Smaragdeidechse, könnten wir neben den Moosen in diesem Jahr vielleicht auch ein paar außergewöhnlich seltene Tiere sehen. Frau Gudrun Dendler (Vor- sitzende der LBV-Kreisgruppe) kommt bei schönem Wetter mit und kann uns die Highlights zeigen.

Wir haben ein abwechslungsreiches Programm aus trockenen und feuchten Habitaten ausgewählt. Wir freuen uns euch zahlreich wieder zu sehen.

Beste Grüße,

Oliver Dürhammer & Willy Zahlheimer

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten im Einladungsdokument (PDF)